Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ging mit Treffen der anderen Austauschschüler und Freunde, einem Skypenachmittag und gimnasio ziemlich schnell vorbei.
An Silvester hatte sich dann die selbe Zeremonie, aber mit der anderen Seite der Familie und ohne Geschenke, wiederholt. Hier trifft man sich jeweils am Folgenden Tag um die Reste des vergangengen Abends zu Essen.
Wusstest du, das die Skyline von Buenos Aires super schön ist? Manchmal braucht man etwas Glück und so kam es, dass sich die Sonne doch noch zeigen wollte und mein mit Regen begonnener Segelnachmittag mit meinem Gastvater endete mit Sonne.
Am Sonntag vor einer Woche kam der Tag des Familienwechseln. Ja, es ist möglich Heimweh zu haben aber nicht nach zuhause, sondern Heimweh nach dem ersten Zuhause. Ich habe mich aber gut bei meiner zweiten Familie eingelebt und sie sind auch sehr lieb. Nun habe ich zwei Gastbrüder (19 noch in Deutschland, 20)
Auch wenn es manchmal sehr kompliziert sein kann, die Möglichkeit, dass ein komplizierter Plan funktionieren kann, besteht. (Eigentest bestanden)
° ich lebe nun in Castelar, etwas 20 Minuten von Padua (meinem ersten Zuhause) entfernt
° Sube ist ein wichtiger neuer Bestandteil, hallo Busfahren
° an Weihnachten isst man soviel, dass man am nächsten Tag mit einem Stück Brot zufrieden wäre, aber dann doch nochmals ganz viel isst
° zu Weihnachten habe ich Zemmetstärne, Mailänderli, Spetzbuebe und Chräbeli gebacken
° meine Gastschwester von der ersten Familie kommt bald nachhause, juhui
° ich konnte Weihnachten mit einer Familie feiern, die ich auch Familie nennen kann und so hielt sich das vermissen der schweizerischen Weihnachten oder einfacher gesagt der Familie in Grenzen
° schaut doch wieder mal bei den Fotos vorbei
° um noch etwas zu gestehen, das Skifahren vermisse ich bei so viel Hitze
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen