antes de irme muchas personas me dijeron "estás seguro que te queres ir por un año?" pero la verdad un año de tu vida es nada. ya pasaron 5 meses y creo nadie acá ni allá se dieron cuenta que no estoy o estoy hace 5 meses.
hacer un intercambio es algo muy hermoso y inolvidable pero también lleva su trabajo de acostumbrarse, aprender el idioma. no estamos de vacaciones por un año, bueno a veces si. el intercambio hay sus lados que no son perfectos, que te aburris mucho y no sabes que hacer. pero de esos momentos también se aprende. cuando recién te pasó ese momento ya lo olvidas que te aburriste. y te digo que la mayoría de tu tiempo ves, haces o te pasan cosas buenísimas. o bueno a mi me pasó eso. cuando estas pensando de tu intercambio te acordas de los buenos momentos con tu familia, tus amigos y todo que forma parte de tu año.
ahora cuando veo las fotos de mi amiga que se fue a suiza por su intercambio, me pongo muy celosa. celosa porque sé que a ella queda un año y a mi solo 6 meses.
la mitad de mi intercambio pasó, por suerte me queda la otra mitad. todavía no estoy cansada de la gente argentina, la comida (gracias por el helado de hoy, era muy rico), los lugares. igual supongo este momento que me descanso de Argentina nunca va a llegar.
GRACIAS ARGENTINA!GRACIAS A MIS FAMILIAS! GRACIAS A ROTARY! GRACIAS A TODOS!
Freitag, 17. Januar 2014
Montag, 13. Januar 2014
navidad - año nuevo - cambio de la familia - 5 meses
Sein Austauschjahr auf der Südhalbkugel zu verbringen, heisst nicht nur, dass sich das Wasser der WC-Spülung auf die andere Seite dreht, sondern auch, dass man Weihnachten mit Hitze feiert und zum Essen ein kaltes Schwein isst. Am späten Abend kam die ganze Familie nachhause und es wird beim gemütlichen Zusammensein das Weihnachtsessen, welches viele Salate einschliesst (zum Glück mag ich das), gegessen, getrunken und etwas geplaudert. sobald dann Mitternacht naht, verlagert man die Gespräche in den Garten und die älteren Leute machen sich auf die Suche nach Oropax. Weil sobald es 12 ist, verkündet durch den Radio, sind sie froh drum. boom boom boom (sollte Feuerwerk darstellen) Mit Champagner stosst man auf Weihnachten an, der Papa noel bringt die Geschenke und alle leben glücklich bis ans Ende der Welt. Von meiner Familie hier, habe ich wunderschöne Geschenke bekommen. Eine wunderschöne Erinnerung bleibt mir von meinem Gastgrossvater. Ich habe ihm ein kleines Sackmesser geschenkt, es kam dann zu mir und dankte mir indem er natürlich gracias sagte und seine Freude über das erhaltene Geschenk ausdrückte. Und er werde mich dann in der Schweiz besuchen kommen. Mein Heiligaben endete am Weihnachtstag am Morgen im Pool eines Freundes mit Freunden. Es war eine einmalige Erfahrung, welche ich sehr genossen hatte.
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ging mit Treffen der anderen Austauschschüler und Freunde, einem Skypenachmittag und gimnasio ziemlich schnell vorbei.
An Silvester hatte sich dann die selbe Zeremonie, aber mit der anderen Seite der Familie und ohne Geschenke, wiederholt. Hier trifft man sich jeweils am Folgenden Tag um die Reste des vergangengen Abends zu Essen.
Wusstest du, das die Skyline von Buenos Aires super schön ist? Manchmal braucht man etwas Glück und so kam es, dass sich die Sonne doch noch zeigen wollte und mein mit Regen begonnener Segelnachmittag mit meinem Gastvater endete mit Sonne.
Am Sonntag vor einer Woche kam der Tag des Familienwechseln. Ja, es ist möglich Heimweh zu haben aber nicht nach zuhause, sondern Heimweh nach dem ersten Zuhause. Ich habe mich aber gut bei meiner zweiten Familie eingelebt und sie sind auch sehr lieb. Nun habe ich zwei Gastbrüder (19 noch in Deutschland, 20)
Auch wenn es manchmal sehr kompliziert sein kann, die Möglichkeit, dass ein komplizierter Plan funktionieren kann, besteht. (Eigentest bestanden)
° ich lebe nun in Castelar, etwas 20 Minuten von Padua (meinem ersten Zuhause) entfernt
° Sube ist ein wichtiger neuer Bestandteil, hallo Busfahren
° an Weihnachten isst man soviel, dass man am nächsten Tag mit einem Stück Brot zufrieden wäre, aber dann doch nochmals ganz viel isst
° zu Weihnachten habe ich Zemmetstärne, Mailänderli, Spetzbuebe und Chräbeli gebacken
° meine Gastschwester von der ersten Familie kommt bald nachhause, juhui
° ich konnte Weihnachten mit einer Familie feiern, die ich auch Familie nennen kann und so hielt sich das vermissen der schweizerischen Weihnachten oder einfacher gesagt der Familie in Grenzen
° schaut doch wieder mal bei den Fotos vorbei
° um noch etwas zu gestehen, das Skifahren vermisse ich bei so viel Hitze
Abonnieren
Posts (Atom)